Schließen

Shop

E-MTB Skillride Days S3 – Technik on Trail

219,00  inkl. MwSt.

Unsere E-MTB Skillride Days Kurse führen euch den ganzen Tag ins Gelände!
Technik lernen, vertiefen und anwenden auf dem Trail. Ihr lernt schneller intuitiv zu handeln und eure Fahrtechnik der Situation anzupassen.

Trails und Übungsareale sind den Inhalten und Anforderung der Kursstufe 3 für E-MTB angepasst

Voraussetzungen:
+ Erfahrung auf mittelschweren bis schweren Trails mit fahrbaren Steinstufen, engeren Kurven und technischen uphills mit Steinstufen und steileren Anstiegen. Ideal nach Teilnahme an unseren E-MTB Stufe 3 Kursen

Inhalte:
+ Skill Training on Trail: Übungssektionen auf technischen Trails und im steilen Gelände uphill und downhill
+ Hindernisse: höhere Steinstufen (fahrbar und leichte Drops), Verblockungen
+ Kurven: enge Kurven im steilen Gelände, auch uphill
+ Dynamische Positionsanpassung für kleine Sprünge, Hindernis-Skills (auch im uphill)
+ Intuitives Fahren auf technischen Trails (Trail lesen) uphill / downhill

Ziele:
+ Bessere Fahrtechnik und mehr Sicherheit für schweren Trails mit technischen uphills und downhill, auch im felsigen Gelände

Personen:
Artikelnummer: n. v. Kategorie:

Details

Dauer: 2 Tage Start: 9:30 Uhr | Ende: Sa ca. 17 Uhr, So ca. 16 Uhr Location: Bullhead House, Ochsenkopf

Beste Voraussetzung für Skillride Days am Bullhead House! Einmalig bei uns ist, dass die Trails und Übungssektionen im Gelände direkt hinter unserem Bikecenter liegen, d.h. keine Anfahrt, keine langen Wege und direkt zum Skill-Training!

Ihr werdet den ganzen Tag gefordert mit unterschiedlichen Aufgaben in verschiedenen „live-Situationen“ im Trail. Ihr lernt schneller intuitiv zu handeln, eure Bike Technik der Situation anzupassen und besser in den „Trail-Flow“ zu kommen.

Hinweis: Trails und Übungsareale sind den Inhalten und Anforderung der Kursstufe 3 für E-MTB angepasst


Tag 1 - Teil 1

  • Bike-Check kompakt
  • Technik „warm-up“ auf offenem Übungsgelände: Check Grund -und Aktivposition, Hindernistechnik Vorderrad anheben, Hinterrad entlasten, dynamischer, koordinierter Positionswechsel (Grund / Aktiv), dosierte Beschleunigung vor Hindernis uphill

Teil 2: Geländeeinheit 1 

  • Vom Übungsgelände direkt auf den Trail. Trailsektionen und Übungsareale auf dem Trail sind der Kursstufe angepasst.
  • Skills on Trail: gröbere Wurzelpassagen und felsige, leicht verblockte Trails flowig fahren, uphill und downhill. Steinstufen (noch fahrbar bergauf und bergab). Hindernisse auf dem Trail wie Felsenblöcke, hohe Wurzeln / kleine Baumstämme dynamisch Überwinden durch Räder anheben / entlasten und speziell im uphill dynamische Beschleunigung vor dem Hindernis.
  • Übungen zu koordiniertem Positionswechsels und Schwerpunktverlagerung, richtiges Timing bei der Beschleunigung und Anpassung der E-Bike Support-Stufe plus richtige Trittfrequenz und „softes“ Beschleunigung.
  • Kurvensektionen mit variablen, unterschiedlichen Kurven. Kurven 1: relativ offen und flowig im technischen (felsig / wurzelig) Gelände. Kurven 2: enge Kurve bis Kehren im technischen Trail und steilem Hang (unterschiedliche Radien und Untergründe). Linienwahl bei Kurven, Positionsanpassung, Radneigung, Körperrotation, dynamische Bewegung. Techniken für engere Kurven im uphill werden speziell in den Fokus gestellt.
  • Trailsektionen „lesen“ und Linienwahl für verschiedene Schwierigkeitsgrade mit Anpassung der Fahrtechnik.

Tag 2: Geländeeinheit 2 

  • Skills on Trail: schnelle, koordinierte und sauber azyklischen Bewegungen (Aktivierung) bei Wellen und hindernisreichen Trailpassagen.Im uphill richtige Koordination zwischen Bewegung / Position und Trittstärke / Trittfrequenz. Auswirkungen der unterschiedlichen Motor-Supporstufen auf Traktion und Trittfrequenz
  • Hinführung zu ersten kleinen Sprüngen / Drops an Felskante und Holzsprung. Spezielle Anpassung der Technik und des Timings an schwereres E-Bike.
  • Training on Trail den ganzen Tag: auf den Trailpassagen ist während der Trailfahrten weiterhin alles geboten: natürlich Hindernisse mit Steinstufen und felsigen Gelände, Kurven, höhere Bodenwellen, enge Passagen und breitere Trails mit Möglichkeiten Linienwahl zu üben und auf unterschiedlichen Linien die individuelle Technik anzupassen. Ihr werdet auf jeden Fall eine Menge Spaß im up -und downhill haben.

Voraussetzungen: + Erfahrung auf mittelschweren bis schweren Trails mit fahrbaren Steinstufen, engeren Kurven und technischen uphills mit Steinstufen und steileren Anstiegen. Ideal nach Teilnahme an unseren E-MTB Stufe 3 Kursen

Hinweis - schwere Trails: felsig / verblockt, Stufen (gerade noch fahrbar, leichte Sprünge), enge Kurven / Spitzkehren (noch fahrbar), Steilabfahrten im technischen, felsigen Gelände

Inhalte: + Skill Training on Trail: Übungssektionen auf technischen Trails und im steilen Gelände uphill und downhill + Hindernisse: höhere Steinstufen (fahrbar und leichte Drops), Verblockungen + Kurven: enge Kurven im steilen Gelände, auch uphill + Dynamische Positionsanpassung für kleine Sprünge, Hindernis-Skills (auch im uphill) + Intuitives Fahren auf technischen Trails (Trail lesen) uphill / downhill

Ziele: + Bessere Fahrtechnik und mehr Sicherheit für schweren Trails mit technischen uphills und downhill, auch im felsigen Gelände

BULLHEAD BIKE